Unser Versprechen

Wir haben, was du brauchst!

Abnehmen mit Low Carb-Ernährung

– Gewichtsreduktion
– keine Heißhungerattacken
– langanhaltende Sättigung
– spielerische Gewichtskontrolle
– optimale Fettverbrennung

Zum Blogartikel

High Protein für Sportler

– Cut Carbs, increase protein
– bis zu 49g Protein pro 100g
– weg von den Eiweißshakes, hin zu STEINER´s Produkten
– Körper shapen

Zum Blogartikel

Ideal für Diabetiker

– keine Blutzuckerspitzen
– weniger Insulin wird benötigt
– Fettverbrennung läuft weiter

Zum Blogartikel

Unser Versprechen


Der einzige Spiegel, der zählt: dein Blutzucker-spiegel! 

Warum es für alle wichtig ist, Blutzuckerspitzen zu vermeiden und den Blutzucker im stabilen Bereich zu halten.

Einfach schlank werden, einfach schlank bleiben - Dank optimalem Blutzuckerspiegel!

Unser Blutzucker und das damit verbundene Insulin steuern, wie unser Körper Energie nutzt. Steigt der Blutzucker zu stark an, schüttet der Körper Insulin aus – das Hormon, das Zucker aus dem Blut in die Zellen transportiert. Während Insulin aktiv ist, befindet sich dein Körper im „Speichermodus“: Energie wird eingelagert und die Fettverbrennung wird blockiert. Daher ist es wichtig den Blutzucker möglichst stabil zu halten und häufige Blutzuckerspitzen zu vermeiden.

Die meisten von uns wissen, dass zu viel Zucker nicht gut für uns ist. (Haushalts-) Zucker ist nichts anderes als ein Kohlenhydrat. Ein sogenannter Zweifachzucker und dieser zählt zu den "schlechten" Kohlenhydraten.

Wir verzichten in unseren Produkten komplett auf zugesetzten Zucker. Zudem haben wir alle weiteren Kohlenhydrate, die für einen schnellen Blutzuckeranstieg sorgen würden, durch wertvolle Ballaststoffe und hochwertiges Eiweiß ersetzt. Also: Zucker und Stärke raus, Ballaststoffe und Eiweiß rein. Mit unserer LCFPro®-Formel (LowCarbFibreProtein-Formel) sorgen wir dafür, dass dein Blutzucker auf einem stabilen Niveau bleibt. STEINER´s Low Carb-Produkte enthalten 74-99% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Produkte aus Weizenmehl und Zucker.

Der Unterschied zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten

Kohlenhydrate werden unterteilt in:

  • Einfachzucker (Monosaccharide): Einfachzucker sind Traubenzucker (Glucose) und Fruchtzucker (Fructose), die auch in den meisten Obstsorten, sowie in Honig und Süßigkeiten enthalten sind. Sie liefern schnell Energie – lassen den Blut- und Insulinspiegel aber auch sehr schnell ansteigen.
  • Zweifachzucker (Disaccharide): Zweifachzucker sind normaler Haushalts-, Milch- und Malzzucker, die ebenfalls für einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels und den damit verbundenen Heißhungerattacken sorgen.
  • Mehrfachzucker (Polysaccharide):

    Hier gilt es zu unterscheiden zwischen verdaulichem und unverdaulichem bzw. sehr langsam verdaulichem Mehrfachzucker.

    • Stärke ist ein verdaulicher Mehrfachzucker. Raffinierte (also stark verarbeitete) Stärken wie in Weißbrot oder Nudeln haben einen hohen glykämischen Index (GI), was bedeutet, dass sie den Blutzucker genauso schnell ansteigen lassen wie einfache Zucker. Das liegt daran, dass die Stärke schnell in Glukose umgewandelt und ins Blut aufgenommen wird. Vollkornprodukte enthalten mehr Ballaststoffe und weniger raffinierte Stärke, was dazu führt, dass die Stärke etwas langsamer verdaut wird. Hier gibt es also eine gewisse Verzögerung im Blutzuckeranstieg. Aber er steigt ähnlich stark an.
    • Ballaststoffe sind dagegen für den menschlichen Dünndarm unverdaulich. Sie können nicht in Glukose zerlegt werden und haben daher keinen GI oder nur einen sehr niedrigen GI. Ein Teil der löslichen Ballaststoffe ist jedoch im Dickdarm durch Bakterien fermentierbar. Dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren (z. B. Butyrat, Acetat, Propionat), die dem Körper Energie liefern und den Stoffwechsel positiv beeinflussen. Ballaststoffe führen aber niemals direkt zu einem Glukoseanstieg im Blut. Diese Eigenschaften tragen zu einem gleichmäßigeren Blutzuckerverlauf bei, fördern ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und können Heißhungerattacken vorbeugen.

FAZIT:

Einfach- und Zweifachzucker und Stärke zählen zu den "schlechten" Kohlenhydraten, da sie den Blutzucker- und damit auch den Insulinspiegel stark ansteigen lassen. Ballaststoffe gehören zu den "guten" Kohlenhydrate. Ein dauerhafter Überschuss an schlechten Kohlenhydraten kann Übergewicht begünstigen – und langfristig die Gesundheit belasten..

 Insulin hemmt die Fettverbrennung

So kann deine Fettverbrennung leicht 8 Stunden oder länger am Tag blockiert sein – besonders, wenn du den ganzen Tag sitzt und nach Feierabend keine Lust hast, ins Fitnessstudio zu gehen oder dich anderweitig zu bewegen.

Die Lösung: Halte deinen Blutzucker – und damit deinen Insulinspiegel – stabil. Dann funktioniert deine Fettverbrennung auch mit minimalem Sport, und Abnehmerfolge werden deutlich leichter.

Es geht dabei nicht nur ums Abnehmen: Mit einem stabilen Blutzucker fühlst du dich fitter, wacher und wohler. Lasse so oft wie möglich die „schlechten“ Kohlenhydrate weg – mit STEINER’s Low Carb-Produkten gelingt dir das spielerisch!

Blutzuckerkurve zeigt, wie der Blutzucker nach dem Verahr von herkömmlichen Produkten steigt. Bei STEINER´s Produkten bleibt deine Bluzuckerkurve schn flach!

Halte deine Blutzuckerkurve flach!

Von einem optimalen Bereich spricht man, wenn sich dein Blutzuckerspiegel in einem schmalen Korridor von um die 100 mg/dl (bzw. 5,5 mmol/l) befindet. Dann funktionieren deine Zellen am besten.