Ein Stück cremiges Tiramisu auf einem weißen Teller mit orangenen Streifen am Rand. Das Tiramisu ist mit Kakao und Himbeeren getoppt. Rechts ist das Tiramisu in der Backform.

Low Carb Porridge-Biskuit-Tiramisu | Rezept

Das italienische Dessert schlechthin – Tiramisu – gibt es jetzt auch als Low Carb Rezept mit STEINER´s Biskuit Backmischung und STEINER´s Schoko Porridge. Dieses Rezept enthält 95% weniger Kohlenhydrate und wird ganz ohne klassischen Zucker zubereitet.

Zutaten für eine Form (ca. 30x20 cm)

  • 1 Packung STEINER´s Biskuit Backmischung
  • 5 Eier (Größe M)
  • Backspray oder Backpapier
  • ca. 70 ml kalter Kaffee
  • 100 g STEINER´s Schoko Porridge
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Magerquark
  • 100 ml Schlagsahne
  • 120 g Erythrit
  • Frische Vanille oder Vanillearoma
  • Kakaopulver zum Bestreuen
  • Optional: 2 EL Amaretto
  • Optional: Beeren zur Dekoration

Zubereitung

1. Biskuitboden backen

  1. STEINER´s Biskuit Backmischung mit 5 Eiern in eine Schüssel geben und 6 Minuten schaumig schlagen.
  2. In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 30x20 cm) geben.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 165°C Ober-/Unterhitze ca. 23 Minuten backen.
  4. Vollständig abkühlen lassen.

2. Porridge zubereiten

  1. 100 g STEINER´s Schoko Porridge mit 250 ml kochendem Wasser anrühren und abkühlen lassen.

3. Creme anrühren

  1. Mascarpone, Magerquark, Erythrit und Vanille cremig verrühren.
  2. In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.

4. Schichten

  1. Biskuitboden mit kaltem Kaffee beträufeln (optional zusätzlich Amaretto).
  2. Das abgekühlte Porridge gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Mit der Mascarpone-Creme toppen und glattstreichen.

5. Kühlen & Servieren

  1. Das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  2. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
  3. Optional mit frischen Beeren dekorieren.

Fazit

Dieses Low Carb Tiramisu Rezept mit STEINER´s Biskuit Backmischung und Schoko Porridge ist die perfekte Alternative zum klassischen Rezept. Cremig, schokoladig und mit 95% weniger Kohlenhydraten – ein Dessert für alle, die Genuss und weniger Kohlenhydrate verbinden möchten.

Älterer Post
Neuerer Post