Direkt zum Inhalt
Herzhaftes Low Carb Porridge mit Avocado und Spiegelei

Herzhaftes Low Carb Porridge mit Avocado und Spiegelei

Dieses Low Carb Porridge Rezept eignet sich hervorragend für alle, die ein nährstoffreiches Frühstück mit wenig Kohlenhydraten suchen. Porridge ohne Zucker, dafür herzhaft und eiweißreich – der gesunde Start in den Tag!

Warum Low Carb Porridge die perfekte Wahl ist

Unser Low Carb Porridge ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Porridge, das oft reich an Zucker und Kohlenhydraten ist. Anstatt Haferflocken verwenden wir Haferkleie, Mandelmehl und Weizenkleie, die nicht nur den Blutzuckerspiegel stabilisieren, sondern auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen bieten. Es ist die ideale Mahlzeit für alle, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten, ohne auf Geschmack und Sättigung zu verzichten.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Haferkleie – Gesundheit für Herz und Verdauung

  • Ballaststoffe: Haferkleie ist besonders reich an löslichen Ballaststoffen (Beta Glucane), die das Sättigungsgefühl verlängern und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dies verhindert Blutzucker-Spitzen und ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes.
  • Herzgesundheit: Die Ballaststoffe in Haferkleie senken das LDL-Cholesterin und tragen so zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.

Mandelmehl – Nährstoffreiche Zutat

  • Gesunde Fette: Mandelmehl ist eine ausgezeichnete Quelle für einfach ungesättigte Fette, die die Herzgesundheit unterstützen und dem Körper langanhaltende Energie liefern.
  • Eiweiß: Das pflanzliche Eiweiß im Mandelmehl fördert den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe.
  • Niedriger Kohlenhydratgehalt: Mandelmehl hat im Vergleich zu herkömmlichem Mehl einen sehr niedrigen Kohlenhydratgehalt, was es ideal für eine Low-Carb-Diät macht.

Weizenkleie – Verdauungsfördernd und sättigend

  • Ballaststoffe: Weizenkleie ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und das Cholesterin senken.
  • Sättigend: Die Ballaststoffe machen das Porridge nicht nur gesund, sondern auch besonders sättigend, was dir hilft, den ganzen Vormittag über ein konstantes Energieniveau zu haben.

Weitere gesunde Inhaltsstoffe

  • Haferfasern: Fördern die Verdauung, regulieren den Blutdruck und Cholesterin und verlängern das Sättigungsgefühl.
  • Zitrusfasern: Stabilisieren den Blutzuckerspiegel und stärken das Immunsystem.

Weitere Vorteile des Rezepts

  • Eier: Sie liefern hochwertiges Eiweiß, wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Avocado: Reich an gesunden Fetten und Kalium, reguliert sie den Blutdruck und unterstützt die Flüssigkeitsbalance.
  • Chia Samen: Diese kleinen Samen sind vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl verlängern und entzündungshemmend wirken.
  • Olivenöl: Fördert die Herzgesundheit und reduziert Entzündungen.
  • Sesam (hell und schwarz): Diese Samen sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, pflanzliches Eiweiß und Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium.
  • Basilikum: Neben seinem aromatischen Geschmack enthält Basilikum antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken.

Nährwerte

(220 g zubereiteter Porridge + alle weiteren Zutaten):

  • Kalorien: 680,02 kcal
  • Fett: 54,6 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 6,3 g
  • Kohlenhydrate: 19,62 g
  • davon Zucker: 0 g
  • Ballaststoffe: 35,2 g
  • Eiweiß: 30,96 g
  • Salz: 0,56 g

Zutaten:

  • 1 Ei
  • ½ Avocado frisch
  • 40 g STEINER’s Porridge Natur
  • 180 ml Leitungswasser
  • 2 Stängel Basilikum frisch
  • 1 EL Sesam (hell)
  • 1 EL Sesam (schwarz)
  • 1 EL Chia Samen
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Porridge anrühren: 40 g Porridge abwiegen und beiseitestellen. Wasser zum Kochen bringen. Eine Müslischale auf die Küchenwaage stellen. 180 g (ml) kochendes Wasser in die Schale gießen. Porridge sofort dazugeben und mit dem Wasser zu einem cremigen Brei verrühren. 1 Minute quellen lassen.

  2. Sesam und Chia Samen rösten: Sesam und Chia Samen in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen und zur Seite stellen. Avocado halbieren, aus der Schale lösen, in Scheiben schneiden und auf dem Porridge anrichten.

  3. Ei braten: Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Ei dazugeben und bei mittlerer Hitze braten. Das Spiegelei mit Pfeffer würzen und auf das Porridge legen. Sesam, Chia Samen und die Basilikumblättchen dazugeben und servieren.

Warum der hohe Fettgehalt kein Problem ist:

Das Porridge enthält gesunde Fette aus Zutaten wie Avocado, Mandelmehl und Olivenöl, die deinem Körper wertvolle Nährstoffe liefern und für eine langanhaltende Energie sorgen. Diese Fette sind wichtig für die Herzgesundheit, die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und das allgemeine Wohlbefinden. Da es sich um ein Low-Carb-Rezept handelt, ist der Fettanteil durch die reduzierte Kohlenhydratzufuhr besonders vorteilhaft, da er den Körper in die Fettverbrennung führt und den Blutzuckerspiegel stabil hält.

Probiere auch andere Low Carb Rezepte

Wenn du es morgens lieber süß, aber trotzdem nahrhaft haben möchtest, starte deinen Tag mit unserem zuckerfreien STEINER's Low Carb Schoko Porridge.

Probiere auch unsere Rezepte für Low Carb Pancakes, die sich perfekt für dein Frühstück eignen.


Hast du noch kein Low Carb Porridge zuhause?

Bestelle jetzt schnell hier und starte gesund in den Tag! 

Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

🧡 Brötchen kleiner als gewöhnlich🧡

Aktuell sind unsere Brötchen etwas kleiner als gewöhnlich, aber sie wiegen selbstverständlich 70g, schmecken lecker und machen genauso satt. Grund dafür ist, dass wir wegen der Rohstoffknappheit unsere Rohstoffe von einem anderen Lieferanten bezogen haben. Vielen Dank für euer Verständnis!

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer :(
Einkauf beginnen