Direkt zum Inhalt
STEINER´s Low Carb Biskuitboden als Biskuitrolle mit Pistaziencreme

Low Carb Biskuitrolle mit Pistaziencreme

Dubai-Schokolade mit Pistazien-Kadayif-Füllung – der absolute Renner! Gerösteter Kadaifi („Engelshaar“) trifft auf gehackte Pistazien, Pistaziencreme und Tahina (Sesampaste). Das klingt nicht nur verlockend, sondern kostet auch ordentlich – und landet am Ende meist nur auf den Hüften. 😅 Denn diese Schokolade ist eine wahre Kohlenhydrat- und Zuckerbombe mit rund 50 g Kohlenhydraten und 45 g Zucker pro 100 g!

Wenn du den Pistaziengeschmack genauso liebst wie wir und trotzdem ohne schlechtes Gewissen schlemmen möchtest, dann haben wir das ultimative Rezept für dich: Unsere Low Carb Biskuitrolle mit Pistaziencreme! Mit nur 3,5 g Kohlenhydraten pro Portion – da ist Schlemmen erlaubt!

Nährwerte pro Portion:

(1 Kuchen ergibt 10 Portionen)

  • Brennwert: 189,9 kcal
  • Fett: 15,8 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 3,5 g
  • Kohlenhydrate: 3,5 g
  • davon Zucker: 2,2 g
  • Ballaststoffe: 1,8 g
  • Eiweiß: 7 g

Zutaten:

  • 1 Packung STEINER´s Low Carb Biskuit
  • 5 Eier (Größe M)
  • 300 g Mascarpone
  • 200 g fettarmer Quark
  • 130 g Erythrit
  • 3-5 EL Pistazienmus
  • 50 g Pistazien (ganz oder bereits gehackt)
  • 1 Prise Vanillearoma (flüssig oder Pulver)
💡

Tipp: Statt Pistazienmus, das momentan sehr gehyped und deswegen überteuert ist, kannst du auch wesentlich günstigere, ganze Pistazien (250 g) kaufen. 50 g Pistazien legst du zur Seite, um sie später zu hacken. Die restlichen 200 g gibst du in einen Hochleistungsmixer. Einen Schuss Öl dazu, mixen, fertig ist das Pistazienmus! Selbst wenn es noch leicht pulvrig ist, macht das nichts, denn du gibst es ja in die Masse. Wichtig ist einzig der Geschmack und der ist einfach köstlich!

Zubereitung:

  1. Pistaziencreme vorbereiten: Mascarpone, Quark, 3 EL Pistazienmus, Erythrit und Vanille mit einem Rührgerät zu einer Creme schlagen. Schluckweise etwas Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Creme im Kühlschrank kalt stellen.

  2. Biskuit backen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Biskuitmischung und 5 Eier in eine Rührschüssel geben und etwa 6 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.

  3. Mit einer Spachtel den Teig gleichmäßig (ca. 0,5 bis 1 cm Dicke) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Ca. 9-10 Minuten backen. Achtung: Der Teig darf nicht zu fest oder dunkel werden, sonst lässt er sich später nicht mehr rollen.

  4. Biskuit auskühlen lassen: Den Biskuitteig aus dem Ofen nehmen und umgedreht auf einem Küchentuch 10 Minuten auskühlen lassen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Man kann das Backpapier vorsichtig mithilfe eines Pinsels leicht mit Wasser einpinseln, dann löst sich das Papier einfacher.

  5. Biskuitrolle füllen: Die Pistaziencreme gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit gehackten Pistazien bestreuen. (Ggf. etwas Creme und Pistazien zum Garnieren aufheben.) Mithilfe des Küchentuchs den Teig langsam zu einer Biskuitrolle einrollen.

  6. Garnieren: Nach Belieben garnieren – z.B. mit der restlichen Pistaziencreme und gehackten Pistazien.

STEINER´s Low Carb Biskuitboden als Biskuitrolle mit Pistaziencreme
Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

🧡 Brötchen kleiner als gewöhnlich🧡

Aktuell sind unsere Brötchen etwas kleiner als gewöhnlich, aber sie wiegen selbstverständlich 70g, schmecken lecker und machen genauso satt. Grund dafür ist, dass wir wegen der Rohstoffknappheit unsere Rohstoffe von einem anderen Lieferanten bezogen haben. Vielen Dank für euer Verständnis!

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer :(
Einkauf beginnen