Direkt zum Inhalt
Zubereiteter Kaiserschmarren aus STEINER´s Low Carb Kaiserschmarrn Backmischung in einer gusseisener Pfanne.  Serviert mit Joghurt-Topping und einen Beerenkompott.

Low Carb Kaiserschmarrn mit Beerenkompott & Joghurt-Topping

Du liebst Kaiserschmarrn, möchtest aber auf Zucker und unnötige Kohlenhydrate verzichten? Dann ist unser STEINER´s Low Carb Kaiserschmarrn mit warmem Beerenkompott & Joghurt-Topping genau das Richtige für dich! Dank unseres STEINER’s Low Carb High Protein Kaiserschmarrn genießt du eine proteinreiche, fluffige Leckerei – perfekt für ein kohlenhydratarmes Frühstück oder als süßer Genuss. 🍓💪


Nährwerte pro Portion (1/3 Kaiserschmarrn + Beerenkompott + Joghurt-Topping)

Nährwert Menge pro Portion
Brennwert 211 kcal
Fett 10,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren 5,2 g
Kohlenhydrate 8,2 g
- davon Zucker 2,2 g
- davon Polyole 4,9 g
Ballaststoffe 11,8 g
Eiweiß 14,7 g
Salz 0,74 g
Net-Carbs 3,3 g ✅

Zutaten für 3 Portionen:

Für den Kaiserschmarrn:

  • 1 Packung STEINER’s Low Carb High Protein Kaiserschmarrn
  • 1 Ei
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Kokosöl oder Butter (zum Anbraten)
  • 1 EL Erythrit (optional, für eine leichte Süße)
  • etwas Erythrit-Puder (optional)

Für das warme Beerenkompott:

  • 150 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren – frisch oder TK)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Erythrit
  • 1/2 TL Zimt (optional)

Für das Joghurt-Topping:

  • 100 g griechischer Joghurt (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Erythrit (nach Geschmack)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

1. Beerenkompott zubereiten

  1. Beeren erwärmen: Die Beeren mit Zitronensaft, Erythrit und Zimt in einem kleinen Topf erhitzen.
  2. Reduzieren lassen: Unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und ein Kompott entsteht. Bis zum Servieren warm halten.

2. Joghurt-Topping anrühren

  1. Joghurt mit Erythrit und Vanilleextrakt verrühren.

3. Kaiserschmarrn zubereiten

  1. Teig vorbereiten: Beutelinhalt mit Ei und Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer ca. 6 Minuten schaumig schlagen.
  2. In die Pfanne geben: Die kalte, gefettete Pfanne mit der Masse befüllen. Erst danach den Herd auf mittlere Hitze einschalten und ca. 10 Minuten mit Deckel garen.
  3. Wenden & braten: Den Kaiserschmarrn vorsichtig wenden, Temperatur leicht erhöhen und weitere 3 Minuten goldgelb ohne Deckel backen. Danach in Stücke reißen.
  4. Verfeinern: Nach Belieben mit Erythrit und etwas Butter karamellisieren und mit Erythrit-Puder bestäuben.

4. Anrichten & genießen

  1. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten.
  2. Das warme Beerenkompott darübergeben.
  3. Mit dem Joghurt-Topping garnieren und genießen!

Warum ist dieser Low Carb Kaiserschmarrn so besonders?

  • Eiweißreich: Mit über 14 g Eiweiß pro Portion ein leckerer Eiweißlieferant.
  • Low Carb: Nur 3,1 g Netto-Kohlenhydrate – perfekt für Keto oder eine bewusste Ernährung.
  • Ohne Zucker: Gesüßt mit Erythrit – kein Haushaltszucker, keine unnötigen Kohlenhydrate.
  • Fluffig & lecker: Unser STEINER’s Low Carb Kaiserschmarrn schmeckt wie das Original – aber mit 97% weniger Kohlenhydraten!

Probier unser Rezept aus und genieße den klassischen Kaiserschmarrn in einer modernen, kohlenhydratarmen Variante! 😍

Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

🧡 Brötchen kleiner als gewöhnlich🧡

Aktuell sind unsere Brötchen etwas kleiner als gewöhnlich, aber sie wiegen selbstverständlich 70g, schmecken lecker und machen genauso satt. Grund dafür ist, dass wir wegen der Rohstoffknappheit unsere Rohstoffe von einem anderen Lieferanten bezogen haben. Vielen Dank für euer Verständnis!

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer :(
Einkauf beginnen