12 Pkg. STEINER's Protein Saatenbrötchen (48 Stk.)
90 % weniger Kohlenhydrate - 100 % Geschmack!
MHD: 30.10.23
Wir garantieren ein MHD von 7 Tagen bei Erhalt.





Statt ungesundem Weißmehl stecken in unseren Protein Brötchen hochwertiges Mehrkomponenteneiweiß und viele, sättigende Ballaststoffe. Genuss ohne Reue!

pro 100g | je Stück 70g | |
---|---|---|
Brennwert | 953kJ | 228kcal | 667kJ | 160kcal |
Fett | 7,4g | 5,2g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,4g | 1g |
Kohlenhydrate | 3,1g | 2,2g |
davon Zucker | 0,9g | 0,6g |
Ballaststoffe | 15g | 11g |
Eiweiß | 30g | 21g |
Salz | 1,56g | 1,1g |
Broteinheiten (BE) | 0,26 | 0,18g |
Wasser, 21 % Eiweißmischung (WEIZENeiweiß, MOLKENeiweiß, getrocknetes HÜHNEREIeiweiß), SOJAmehl**, teilentöltes Leinsamenmehl, SPEISEQUARK Magerstufe, HAFERFASER, 3% Goldleinsamen, 3% Blaumohn, 1,5% Chiasamen (salvia hispanica), Füllstoff: Polydextrose, Hefe, Speisesalz, Stabilisator: Guarkernmehl. **Ohne Gentechnik, Anbau in Österreich. Klicke hier für AUSFÜHRLICHE INFOS
Die Brötchen sind fertig gebacken, du kannst also gleich reinbeißen! Manchmal sind die Brötchen bei der Entnahme etwas feucht. Daher einfach aus der Verpackung nehmen und an der Luft kurz trocknen lassen. Wenn du sie etwas knuspriger magst, kannst du sie natürlich toasten. Einfach in der Mitte teilen und ab in den Toaster damit. Bitte bei niedriger Stufe toasten, da aufgrund des hohen Eiweißgehalts die Brötchen schneller verbrennen als konventionelle.
Tipp: Die Brötchen lassen sich auch hervorragend einfrieren. Schmecken aufgetaut wie frisch! Die Brötchen kann man dann im Backofen bei Umluft 5 Minuten bei 140- max. 160 Grad aufbacken, Backofen ausschalten und dann noch ein paar Minuten im Backofen lassen, damit auch der Kern des Brötchens weich wird.
Haltbarkeit: Die Brötchen sind bei Erhalt mindestens 7 Tage haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) steht auf der Verpackung. Unsere Ware wird unter Schutzatmosphäre verpackt und ist daher mindestens bis zum genannten Datum haltbar. Oft ist sie länger gut. Einfach schauen, riechen, probieren!
Nach dem Öffnen: Wir verwenden keine Schimmelhemmer noch sonstige Konservierungsstoffe. Daher die Brötchen nach dem Öffnen IMMER aus der Plastik-Verpackung nehmen und in einen atmungsaktiven Brotkasten oder in eine Papiertüte geben. Die Luft muss zirkulieren können, damit sich kein Schimmel bildet.